In Gamprin wurden anlässlich des Kick-Off-Events gestern die ersten Details für die Jubiläumsmesse im kommenden Jahr bekannt gegeben.

Noch ein Jahr bis zur nächsten Liechtensteinischen Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung: Vom 11. bis 13. sowie vom 16. bis 19. September 2026 findet die Messe zum 25. Mal statt. Auf dem LIHGA-Gelände im Schaaner Industriegebiet präsentieren sich dann wieder rund 200 Aussteller aus 70 Branchen auf über 10‘000 Quadratmetern. Gestern fiel mit einem Kick-Off-Event der Startschuss.

Der Gemeindesaal Gamprin war nicht zufällig als Veranstaltungsort gewählt, denn Gamprin wird 2026 als Gastgemeinde der Jubiläumsmesse auftreten. «Wir wollen zeigen, dass wir ein zukunftsfähiger Standort sind», erklärte Gemeindevorsteher Johannes Hasler im Gespräch mit Moderatorin Tanja Cissé. Gamprin-Bendern setzt dabei auf ein Konzept, das Tradition und Innovation verbindet. Die Gemeinde hat als erste einen eigenen Slogan für die Messe entwickelt. «Gestalte Zukunft mit uns – Gampri, wo soss». Mit diesem Motto will sie sich den Besuchern präsentieren. Hasler betonte, dass Gamprin in den vergangenen Jahren viel bewegt habe, besonders für das Industrie- und Dienstleistungsgewerbe.

Als Beispiel nannte er das Projekt Unterbendern: «Das gibt uns berechtigten Anlass für einen selbstbewussten Auftritt.» Damit der Slogan nachhaltig wirkt, soll er in den kommenden Monaten schrittweise in die Kommunikation der Gemeinde einfliessen. Dies gilt selbstredend auch für zwei andere Grossevents im kommenden Jahr, bei denen Gamprin im Fokus stehen wird – als Gastgeber des Landesfeuerwehrtages (19. und 20. Juni) und als Gastgemeinde am Liechtensteiner Staatsfeiertag (15. August).

Jeder will beim Jubiläum dabei sein

Für Messeleiter Georges Lüchinger ist die Jubiläums-LIHGA ein besonderes Ereignis. Das Interesse der potenziellen Aussteller sei so gross wie nie zuvor – wohl auch wegen des Jubiläums. «Bei der 25. LIHGA wollen viele dabei sein», sagte Lüchinger. In persönlichen Gesprächen habe man bereits Angebote unterbreitet. «In den nächsten Wochen fallen hier Entscheidungen», kündigte Lüchinger an.

Angesprochen auf etwaige Neuerungen verriet Lüchinger: «Es wird eine grosse Sonderschau zum Thema Biodiversität geben.» Zudem kehrt der Sport, der bereits zweimal mit einer Sonderschau vertreten war, zurück. Eine Tatsache die Lüchinger besonders freut, schliesslich sei fast jede zweite Person in Liechtenstein Mitglied in einem Sportverein. «Sport gehört bei uns dazu.» Mit der KYBERNA AG konnte die LIHGA ausserdem einen neuen Presenting-Partner für sich gewinnen, während ARGUS als langjähriger Arena-Partner weiterhin mit an Bord bleibt. «Beide Firmen werden im kommenden Jahr sehr sichtbar sein», so Lüchinger.

Quelle: Liechtensteiner Vaterland
Foto: Elena Yurko