Skip to main content
Presenting Partner
Arena Partner

guat zum
wössa.

LIHGA 2022

Die LIHGA 2022 wird vom 16.–18. & 21.–24. September 2022 ihre Tore öffnen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich erneut auf sieben Messetage voller Überraschungen freuen. Vaduz als Gastgemeinde, die Sonderschau «Wald goes LIHGA» und «Wings for Life» als «LIHGA hilft»-Projekt werden drei von noch viel mehr Highlights darstellen.

FACTS & FIGURES

Der mit über 10´000 Quadratmetern an Ausstellungsfläche grösste Marktplatz Liechtensteins wird 2022 zum 23. Mal seine Türen öffnen. 200 Aussteller aus rund 70 verschiedenen Branchen von der Hotellerie über Recycling, von der Gasversorgung bis hin zum Sonnenschutz und von der Unterhaltungsbranche bis hin zu politischen Themen werden Besucherinnen und Besucher begeistern. Nebst der Wirtschaft werden ebenso Aussteller aus der Kultur, dem Sport, der öffentlichen Hand und der heimischen Gastronomie vertreten sein. Über 80 Prozent der Aussteller stammt aus Liechtenstein und der Region. Einige interessante Rahmenveranstaltungen und Sonderschauen sowie Bewährtes und Weltneuheiten werden bei den Besucherinnen und Besuchern für ein noch nie dagewesenes LIHGA-Erlebnis sorgen.

GESELLSCHAFTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG

  • Generationenübergreifende Familien- und Publikumsmesse
  • Grösster sozialer Treffpunkt Liechtensteins
  • Grösster Markt- und Handelsplatz Liechtensteins
  • Träger der Traditionen und Kultur des Landes
  • Nationales Aushängeschild
  • Direkte Wertschöpfung (Lieferanten, Dienstleister, Sponsoren etc.) von über CHF 1,2 Millionen vorwiegend innerhalb Liechtensteins
  • Sekundär-Umsatz (Aussteller und Dritte) von rund CHF 7,5 Millionen

GASTGEMEINDE VADUZ

Gastgemeinde der LIHGA 2022 ist Vaduz. Bürgermeister Manfred Bischof spürt den Spirit: «Dieser ist am Unternehmertag an der LIHGA 2018 ausgebrochen. Damals haben bereits rund vier Dutzend Betriebe und Vereine zugesagt, an der nächsten LIHGA dabei zu sein.» Ein Motto, das die ganzen Projektierungsarbeiten begleitete war «Moderne und Tradition». Dabei wurde auch intensiv mit eingesessenen Vaduzern gearbeitet. www.vaduz.li

LIHGA HILFT

Die LIHGA-Messeleitung gibt einer sozialen Institution des Landes die Möglichkeit, sich an der Messe zu präsentieren. Die LIHGA offeriert die Standfläche inklusive Strom und Wasser, unterstützt in der Kommunikation und verleiht dem Auftritt den Status einer Sonderschau. Weil es auch immer um finanzielle Unterstützung geht, wurde der Slogan «Jeder Franken hilft» kreiert.

2022: «Wings for Life»
«Wings for Life Liechtenstein» ist das LIHGA-Hilfsprojekt 2022. Dabei haben sich die Initianten Roland Gassner und Sarah Hundert sowie Botschafter Marco «Büxi» Büchel zum Ziel gesetzt, «Wings for Life» in Liechtenstein bekannter zu machen und so viele Franken für die Rückenmarksforschung zu sammeln, wie Liechtenstein Einwohner zählt.

2018: Familienhilfe Liechtenstein e.V.
In den Bereichen Spitex – Betreuung/Hauswirtschaft – Mahlzeitendienst erbringen rund 160 Mitarbeitende und 100 Freiwillige der Familienhilfe Liechtenstein e.V. ihre Dienstleistungen für 365 Tage rund um die Uhr häusliche Betreuung und Pflege.
Dank «LIGHA hilft» konnte sich der gemeinnützige Verein an der Jubiläums-LIGHA der Bevölkerung  vorstellen. Dabei war es der Familienhilfe Liechtenstein e.V., wichtig, als Ausbildungsbetrieb wahrgenommen zu werden. Für die Familienhilfe Liechtenstein e.V. war die LIHGA 2018 ein grosser Erfolg.

2016: Liechtensteinische Rote Kreuz zusammen mit der Caritas Liechtenstein
Das Hauptziel des LRK und der Caritas war aufzuklären. In zweiter Linie wollten beide Institutionen Neumitglieder werben. Das LRK konnte am ersten Wochenende das Messeziel mit über 150 Neumitgliedschaften realisieren. Auf Grund von Kombipartnerschaften konnte auch die Caritas Neumitglieder werben. Zudem gingen Geldspenden ein.

2014: «Liachtbleck»
«Liachtbleck» ging mit dem Ziel in die Messe, dass jeder Besucher einen Franken bezahlt. Immer bei 1000 Franken wurde ein «Liachtbleck» in Form einer Glühbirne eingeschaltet. Am Ende der LIHGA waren sage und schreibe 34 «Liachtbleck» an.

LIHGA-TOMBOLA

Mit dem Verkauf der LIHGA-Tombola-Lose wurden die Messeauftritte sozialer Institutionen unterstützt.

Die Gewinnnummern der Tombolaverlosung

  1. Nr. 12´501 – Mercedes-Benz A180 Night Star, Garage Weilenmann, Schaan, CHF 45´524.00
  2. Nr. 1´748 – Sonnenschirm, Beerli Storen, Gamprin, CHF 2´200.00
  3. Nr. 25´590 – 2 Übernachtungen für 2 Personen in einer Romantiksuite inkl. 3/4 Pension, Hotel & Spa Klosterbräu, Seefeld, CHF 2´000.00
  4. Nr. 9´500 – Individuelles Wandbild beleuchtet, MJM Art Design & Design, Mels, CHF 1´500.00
  5. Nr. 34´336 – Abo Gold 52 Wochen, fitnesshaus by blugym, Schaan, CHF 1´200.00
  6. Nr. 4´595 – Gas-Kugelgrill von Outdoorchef, Oehri Eisenwaren, Vaduz, CHF 1´190.00
  7. Nr. 29´048 – Gutschein, Saniplan AG, Sennwald, CHF 1´100.00
  8. Nr. 25´660 – Gutschein, MÜKO Gartengestaltung, Mauren, CHF 1´000.00
  9. Nr. 21´110 – Gutschein, Ritter Weine, Schaan, CHF 1´000.00
  10. Nr. 30´235 – Pizzaplausch für 50 Personen, Restaurant Da Noi, Schaan, CHF 1´000.00
  11. Nr. 18´925 – Gutschein, Ospelt Supermarkt, Ruggell, CHF 1´000.00
  12. Nr. 8´557 – Gutschein, Bike Garage, Triesen, CHF 1´000.00
  13. Nr. 11´974 – Handtasche, Leonie Risch, Vaduz, CHF 1´000.00

MESSEBÜRO

Das LIHGA-Team steht gerne für Auskünfte zur Verfügung
Geschäftszeiten: Mo – Do 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr, Fr 08.00 bis 12.00 Uhr

liact ag
Im alten Riet 22, 9494 Schaan, Liechtenstein
Sarah Hundert, Sekretariat, sarah@liact.li, T+423 232 25 61

STANDORT

Das Messegelände befindet sich auf dem Messeplatz «Im alten Riet» im Schaaner Industriegebiet. Das Messebüro ist gleich gegenüber, im Bürogebäude, Im alten Riet 22, zu finden. Lageplan (PDF)

Messeplatz
Im alten Riet, 9494 Schaan, Liechtenstein
lihga@liact.li